Aktion Barbarazweige
Aktion Barbarazweige 2019
Der Bergknappen-Verein Penzberg e.V. hat am 4. Dezember 2019 am Penzberger Stadtplatz Barbarazweige verteilt. Der Erlös kam dem Verein zur Beschaffung neuer Kittel für Mitglieder zugute.
Artikel aus "DasGelbeBlatt" vom 27.11.2020:
Zarte Blüten
Spendenaktion: Bergknappen verteilen Barbarazweige
Penzberg – Wenn sie pünktlich zum Weihnachtsfest ihre zarten Blüten entfalten, sind Barbarazweige ein echter Hingucker im Haus oder in der Wohnung. „An diesen Zauber wollen wir wieder erinnern“, sagt Michael Haas, der Vorsitzende des Bergknappenvereins. Zusammen mit Christian Curth und Monika Uhl hat er sich deshalb eine besondere Aktion für den 4. Dezember ausgedacht. An diesem Tag wird der Namenstag der Hl. Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, gefeiert, weshalb die Bergknappen auf dem Stadtplatz Barbarazweige verteilen und um Spenden bitten.
Der Legende nach wurde die Hl. Barbara, eines Märtyrerin des 3. Jahrhunderts, wegen ihres christlichen Glaubens hingerichtet. Auf dem Weg ins Gefängnis, so heißt es, habe sich ein Kirschzweig in ihrem Kleid verfangen. Danach habe sie den Zweig immer mit etwas Wasser aus ihrer Trinkschale versorgt, ehe sich angeblich am Tag ihrer Hinrichtung die Blütenknospen öffneten. Wenn sich heute genau an Weihnachten die Blüten zeigen, bedeutet das vor allem einen Segen für das kommende Jahr.
Daran wollen die Bergknappen erinnert, wenn sie am Mittwoch, 4. Dezember, von 12 bis 13 Uhr auf dem Stadtplatz die Barbarazweige beim Eselbrunnen gegen eine Spende verteilen. Mit dem Erlös möchte der Verein unter anderem Kittel anschaffen, die sich besser zum Tragen für die wärmere Jahreszeit eignen als ihre bisherigen. Kein Wunder, erinnert die Uniform doch eher an einen Wintermantel als an einen Sommeranzug. Eine Prozession oder eine andere Veranstaltung im Freien werde so schnell zur schweißtreibenden Angelegenheit, weiß Haas aus eigener Erfahrung.
Wer die Bergknappen vor oder nach dieser Aktion unterstützen möchte oder keine Möglichkeit hat, am 4. Dezember persönlich vorbeizukommen, kann dies auch mit einer Spende auf folgendes Konto tun: VR-Bank Werdenfels, IBAN: DE38703900000002510804.la